Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre

Balvenie_CaribbeanCask_14Sorte: Single Malt 

Aroma: Reich und süß. Cremiges Toffee verbindet sich mit frischen Früchten.
Geschmack: Der fruchtige Charakter wird abgerundet mit Vanille und süßer Eiche.
Abgang: Sanft und verweilend.
Fasstyp: Ex-Bourbonfässer und Finish in Rumfässern
 
Malt Master David Stewart befüllte amerikanische Eichenfässer mit besonderem Rum. Als die Fässer voller Rumaromen waren, tauschte er den Inhalt durch 14 Jahre alten Balvenie aus. Schottischer Whisky trifft so auf karibische Lebensfreude. Reich und süß mit fruchtigem Charakter.

Caol Ila Distillers Edition

Caol_Ila_DistillersEditionCaol Ila Distillers Edition

Auf Empfehlung eines Freundes – aufgenommen – Danke Jo dafür. Den kannte ich  noch nicht – und es war eine gute Empfehlung.

Sorte:   Single Malt 

Aroma: Rein und fruchtig mit Würze. Dazu medizinische und rauchige Akzente.

Geschmack: Süße und Malz. Komplex und leicht trocken mit Lagerfeuer und einem Hauch Zimt.

Abgang: Kräftig und anhaltend mit vielen Facetten.

Fass-Typ: Eichenfässer und Nachreifung in Moscatel-Fässern

Diese Abfüllung des Caol Ila gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland. Der Single Malt durfte in Moscatel-Fässern nachreifen. Die vier Siegel auf jeder Flasche geben Auskunft über die Abfüllung. Das erste Siegel zeigt das Symbol der Brennerei, ein Dampfschiff mit dem früher Ware zur Brennerei transportiert wurde. Das zweite Siegel steht für das Gründungsjahr der Brennerei, 1846. Das Dritte für den verwendeten Fasstyp Moscatel und das letzte Siegel zeigt die Initialen des verantwortlichen Brennmeisters

Infos zur Brennerei

1 2