Fuller´s Vintage Ale

FullersVintageAle_2

Mit dem Vintage Ale von Fullers entsteht jedes Jahr eine ganz besondere Bierspezialität. Für die Herstellung dieses Bieres werden nur die besten Hopfen- und Malzsorten verwendet. Das Vintage Ale wird vom Chef Braumeister/in höchst persönlich gebraut. 

Das besondere an dem Vintage Ale ist die Flaschengärung wie sie sonst nur bei Champagner üblich ist. Hierbei verbleibt etwas Hefe in der Flasche und der Gärprozess wird damit in der Flasche fortgesetzt. Dadurch verändert sich der Charakter des Bieres im Laufe der Zeit. Die Struktur und der Charakter jedes Vintage Ales wird daher im Laufe der Jahre noch besser.  Den Charakter dieses Bieres zu beschreiben ist sehr schwierig da jeder Jahrgang und sogar jede Flasche einen etwas anderen Charakter entwickelt.

Fuller´s London Porter

Fullers_LondonPorter

Porter Biere hatten ihren Ursprung vor 300 Jahren in London. Damals war es das Bier der Lastenträger, die Porter genannt wurden. Die Überlieferung besagt, dass diese Biere genauso gehaltvoll und schwer sein sollten wie die Arbeit, die es zu verrichten galt.

Im Glas fällt sofort die tief schwarze Farbe des London Porter auf. Diese kommt durch die Verwendung von Kristall- und Schokoladenmalz zustande. Die Malze geben dem Porter auch seinen einzigartigen, cremig-schokoladigen Geschmack, der wesentlich komplexer ist als bei anderen Bieren.  

Infos zur Brauerei

Insel Brauerei Übersee Hopfen

Insel Brauerei Übersee Hopfen

InselBrauerei_UeberseeHopfen

ÜBERSEE HOPFEN – JAPAN ALC. 5,6 % VOL, Obergäriges Seltenes Bier – Flaschenreifung

BIERSTIL: Eigenkreation Insel Brauerei
INTERNATIONALE BIERKATEGORIE: India Pale Ale

GESCHMACK: erfrischend, sehr trocken, sehr fruchtig, extrem herb

BRAUMEISTER MARKUS BERBERICH: „Der Hopfen kommt aus Japan, er ergibt einen sehr schönen Duft nach frischer Passionsfrucht. Gebraut aus 100 % Doldennaturhopfen mit einem selbst entwickelten temperierbaren Hopfengeber, das ist sehr selten und ergibt ein wohl einzigartiges stabiles Hopfenduftspiel.“

GENUSSANLASS: Bierverkostung
GENUSSKOMBINATION: Hummer

GLAS: Insel-Brauerei Verkostungsglas 1 oder Weißweinglas
GENUSSTEMPERATUR: 10°C

ZUTATEN: BRAUWASSER, GERSTENMALZ, WEIZENMALZ, TRAUBENZUCKER (vollständig vergoren in Flaschenreifung), NATURHOPFEN, HEFE
Gebraut nach dem Rügener Artenschutzabkommen mit Naturhopfen, naturbelassen ohne Filter und mit Flaschenreifung.

Weiterlesen

1 2