Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Ich war überrascht. Aus meiner Sicht ein angenehmes Ale. Kräftig aber nicht zu bitter.
Eine echte Überraschung für mich. Der org. Beschreibung würde ich mich anschließen. Wobei ich den Zimt irgendwie nicht schmeckte.
Sehr rund im gesamten Auftritt.
Ich mag die Biere. Einige haben interessante Geschmacksrichtungen.
Aber das nächste mal wenn ich in Schottland bin – werde ich auf jeden Fall einen Brauerei-besuch mit auf die Liste setzen.
Der Schaum verliert sich schnell – könnte aber daran liegen das ich meine Biere deutlich kälter trinke als vorgeschlagen.
Ansonsten sehr weich in der Konsistenz mittelkräftig im Geschmack, die Röstaromen sind sehr deutlich zu schmecken. Es hält lang an im Angang und hinterlässt eine leichte Bittere.
Ich finde es lecker. Immer gerne genommen – wenn man die dunklen kräftigeren Biere mag.
Ein hervorragendes fast schwarzes Bier. Fast cremig zu nennen. Sehr kräftig im Mund und nur leicht Bitter.
Für mich zu viele Aromen um sie zu erkennen – Lecker. Rauchig kann ich jetzt nicht schmecken.
Langanhaltender Abgang der deutlich mehr Bitterkeit mit sich bringt.
Ich mag diese Biere. Und das Black Wych gehört mit zu denen die ich besonders mag.
Noch ein Grund mal wieder im Münchener Office vorbeizuschauen.
Starke Röstaromen und ziemlich bitter was sich im Abgang hält. Die Beschreibung auf der Flasche trifft es ziemlich gut. Irgendwas schmeckt noch durch – kann ich aber nicht zuordnen – und ist nicht so ganz meins.
Die Biere finde ich zum Teil sehr ansprechend für den täglichen Bedarf. Die Brauereibesichtigung fand ich jetzt allerdings etwas enttäuschend. Da könnte man bestimmt mehr draus machen – irgendwie sind Automaten die was erklären – zwar sehr informativ – aber langweilig. An dieser Stelle haben uns andere Länder echt was voraus – die Show ist einfach besser dort.
Der geht sogar pur. Man kann auch seine Melasse Basis schmecken. Sehr weich und Geschmackvoll.
Nochmal Danke an Stefan – ich bewahr dir was auf bis du mal vorbei kommen kannst. 🙂
Hab gevotet. Wenn jemand helfen will – oder Material hat und stiften will – melde ersie sich.
Die Planung beginnt – JETZT 🙂
Sehr schmackhaft. Malzig – Nussig.
Könnte ich immer im Kühlschrank haben.
Kann ich nur empfehlen.
Gibt es unter anderem in Roxel – bei
http://www.gut-getraenke.de/
Dann brauch man nicht immer durch die Stadt durch.
Schmeckt halt gut 🙂