Rennsport Geschichte

UNDER Construction 

In einer Familie mit Rennsport-Begeisterten kommt im laufe der Zeit einiges zusammen.

Hans-Joachim Stuck und Erich Stuck – 2 der Stuck Brüder haben mit ihren Frauen – Jutta-Ilke und Christel – Jahrzehnte lang den Rennsport begleitet. Eine Zeit lang sind sogar beide Rennen und Rallyes gefahren. Und als Streckenposten waren sie auch beide unterwegs. 

1644860395302-fcaff28c-f82e-4596-9f4b-56cc20975824

Die beiden Herren mit weißen Polos in der Mitte. Links: Hans Joachim und rechts Erich Stuck.

In damaligen Zeiten fuhr man noch zum großen Teil mit seinem privaten Auto. Das machte es schwieriger – denn am Ende musste man mit dem Auto noch nach Hause fahren. 

 

In dem Fundus an Bildern ist einiges enthalten – wir haben mit Google´s Hilfe (Fotoscanner) einige der Bilder und auch Postkarten abgelichtet und stellen sie hier zu schau. Alleine wie die Rennstrecken zu den Zeit ausgesehen haben ist schon sehr interessant. Bei einigen Bilder geht es schon ganz schön weit in die Vergangenheit – wo möglich, haben wir die Zeit mit dran geschrieben. Das war aber leider nicht immer möglich. 

1644854064723-500b62d6-a985-43d7-b2af-4230f7074e2bAndere Bilder sprechen für sich selbst. Es existieren Bilder aus Zandvoort, Spa Francorchamps, Brands Hatch, Silverstone, Nürburg-Ring, Zolder und Aintree und wahrscheinlich noch mehr. Ah – ich hab die Avus vergessen. 

Und wenn man schaut was damals der Eintritt inkl. Fahrerlager so gekostet hat – dann wird einem klar warum es so viel populärer war. 1962 ist allerdings auch schon etwas her. Da war ich nicht nicht mal geplant. 

IMG_20220214_170043

Nehmen wir uns als erste soweit vorhanden – die Strecken vor. Einfach weil es da ist. 

1_IMG_20220214_170545

 

Nürburgring – Mit Klick wird es größer. Info  Flyer  von  1963  laut   des  Ticket  auf  dem  Bild.

 

 

1644859885543-bce9e695-c700-4277-92c6-03a225c7bfcb_

 

 

Brands Hatch 1966

 

1644858629512-2456546d-5c03-4bf8-bd8d-9fac38a80710_Circuit van Zandvoort um 1963 Niederlande.

1645375959780-4358d3d5-4c93-457e-8c92-c572df227e2cBelgien – Spa Francorchamps um 1963

 

 

 

Fahrer seiner Zeit – zum Teil aus Zeitungen ausgeschnitten – Zum Teil echte Fotos. 

Liste der Namen – sind nicht alle – aber wenigstens diejenigen von denen Fotos existieren. Dank Wikipedia können wir auch jede Menge Informationen zu den Fahrern bekommen. Mein Vater war da noch auf Zeitungen, Bücher und Fotoalben angewiesen. Internet hat halt doch auch Vorteile. 

Beim klicken auf die Namen sollte sich die Wikipedia Seite in einem extra Fenster öffnen. 

Guy Ligier 
Private entry

Joseph „Jo“ Siffert 
R.R.C. Walker-J.Durlacher Team

Bob Bondurant 
Team Chamaco Collect

Michael „Mike“ Henderson Spence 
Reg Parnell Racing

Denis Clive „Denny“ Hulme 
Brabham Racing Organisation

Robert Hugh Fearon „Bob“ Anderson 
D.W. Racing Enterprises

Christopher Arthur „Chris“ Amon 
Bruce McLaren Motor Racing

Peter John Arundell https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Arundell
Team Lotus

Sir John Young „Jackie“ Stewart 
Owen Racing Organisation

Norman „Graham“ Hill 
Owen Racing Organisation

1644853715267-fe02a4e8-75e5-4c05-9585-0450d292cb38 Graham Hill (links) und Bruce McLaren (rechts) 

Sir John Arthur „Jack“ Brabham 
Brabham Racing Organisation

1643905022323-6ff15497-8fe2-437d-8d61-ed53b7f0c8b6

Bruce Leslie McLaren 
Bruce McLaren Motor Racing

1644853323302-4ab97d57-e6ba-4dd3-ada4-3d241508c98f_

James „Jim“ Clark junior 
Team Lotus

1_1644858886611-fd314b89-46b6-4bad-8a04-241761f2103f Jim Clark 23. Juni 1963 Zandvoort Großer Preis der Niederlande. 

Daniel Sexton „Dan“ Gurney 
Anglo-American Racers

1644854378074-1a5e0832-2455-4450-829e-e4788ab379ca

1644858913082-1134ac0e-ee59-4268-a3a3-99874b51c995 23. Juni 1963 Zandvoort Großer Preis der Niederlande

 

  

Paul Richard „Richie“ Ginther 
Cooper Car Company

Karl Joakim „Jocke“ Jonas (Jo) Bonnier 
Anglo-Swiss Racing Team

Lorenzo Bandini 
SEFAC Ferrari

Jochen Rindt 
Cooper Car Company

Robert McGregor Innes Ireland 

1644859555854-750f12aa-7a9a-4b02-a0ee-e7da81832871 Innes Irland 23. Juni 1963 Zandvoort Großer Preis der Niederlande. 

Roy Francesco Salvadori 
Cooper-Climax

Carel Godin de Beaufort 

1644852850503-3ff0bb1c-d846-4fa0-852e-c082747d0bd9
Porsche RSK 1500. G. de Beaufort Große Preis der Niederlande 1958 Zandvoort

Sir Stirling Craufurd Moss 
Maseratie / Vanwall

1644853399435-020457b7-839f-4753-8a46-6866f36787ad

John Michael „Mike“ Hawthorn

Jean Marie „Jeannot“ Behra 
BRM

Maston Gregory 

1644853679298-0c357706-b3a8-4e96-9597-a9d0fbce3a39 1645460550233-b18e5d7b-e77f-4ccc-9c24-cb274b4c1853_Maston mit seiner Frau. Sieht so aus als ob die Lady auch fleißig mit anpacken würde. Im Hintergrund Erich Stuck mit seiner frau Christel. 

Philip Toll „Phil“ Hill 

John Cooper 

1644859227892-aeeb84db-790a-4dd7-898a-92c14984e09dJohn Cooper (links) und Tony Maggs (rechts) 23. Juni 1963 Zandvoort Großer Preis der Niederlande

 

Tony Maggs 1962 British Grand Prix Aintree

1644854659869-85b01017-cf81-419b-80e2-b6643c1263e9

 

Und da wären auch noch im Album eingeklebte Artikel und Werbung.. auch sehr interessant das aus der Zeit zu sehen. 

1645377082147-6fd4afd0-6321-41e9-be4c-0f3f260a4973 The Owen Organisation of Great Britain
A linked Family of more than fifty Companies

 

 

 

IMG_20220214_184744

An Artist´s impression of the Formular 1 BRM Drawn exclusively for Shell by Theo Page

 

 

Und mit etwas mehr Zusammenhang – fand ich auch sehr spannend zu sehen

IMG_20220214_185026 der Film Grand Prix wurde zum Teil auch in Brands Hatch gedreht. 

1644860914134-714c4cb4-1f4d-4581-b3e7-caf90b5d84d6 Brands Hatch, 1966. Aufnahmen von MGM zum Film Grand Prix

 

 

 

Impression von der Veranstaltung

1644860066805-4c8faae5-5223-4d3e-869b-d82ac1ce5103
Brands Hatch, British Grand Prix 1966
1644860088382-2d9efed3-cb49-4e65-ab9e-75de50b5eaee
Brands Hatch, British Grand Prix 1966 

1645376307967-038c1994-9869-4659-ab70-d94d7ba5761b_

 

 

 

 

Etwas ungeordnet einige wirklich schöne Bilder und Eindrücke. 

1645460780513-2eff1b72-b80c-4993-b7d2-ec9e1b2ed464
Team Lotus 

Und wo wir gerade beim Team Lotus sind , da habe ich durch Zufall einen schönen Bericht zu gefunden. 

https://www.zf.com/mobile/de/company/heritage_zf/stories/lotus01.html

Wusste gar nicht das so viele Deutsche Technik in den Autos verbaut war. Heute ist Bosch als Lieferant wahrscheinlich bekannter – aber es gibt so viele Unternehmen die für die Automobil-Branche als Zulieferer tätigt sind. Große wie kleine. Und das wir in Deutschland nicht nur normale Autos bauen – sondern auch schöne kann man bei Porsche sehen – im großen Stil – und z.B bei Wiesmann ganz individuell.   Und deren Seite ließt sich als wären sie wieder da. 2022 mit einem neuen Modell.

Muss man ja auch mal Werbung für die Heimische Industrie machen 🙂 

Und bei Impressionen – schaut mal wie das in den 1960gern ausgesehen hat wenn man zum Rennen zum Nürburgring gefahren ist.

1645460925255-c649fc95-e3f3-44b0-a35b-8631e65e2454

1644762077321-15ab9ef4-d710-478a-adc2-0808fa601a35
Jim Clark Team Lotus

1644851506634-29785ec3-3030-4b00-b600-2521ea9437ea Eine Postkarte mit Grüßen aus Zandvoort

 

 

 

1644853865719-bd9d01c8-f5e6-45d1-aaaa-d355687e683a Jack Brabham in Spa

 

 

 

 

Unter den Bildern haben wir auch einige Bilder gefunden – von denen ich leider nicht weiß vom wem sie sind. Sie sind beschriftet und wahrscheinlich von einem von einem der Freunde aus den USA. Ich weiß das es einige  internationale Freundschaften entstanden sind – laut den Geschichten aus der Nordschleife des Nürburgrings – beim Campen. Als wir Kinder noch kein klein waren – schliefen wir in Daunen-Schlafsäcken des US- Militärs. Ich hoffe heute noch das die Soldaten dafür keinen Ärger bekommen haben – das sie die so großzügig weitergegeben haben. Diese Schlafsäcke haben mich jahrelang begleitet bis sie so aufgebracht und dünn waren, das es unmöglich war sie weiter zu flicken. Ebenfalls das erste 2Mann Zelt – war aus US Beständen. Einer meiner ersten warmen Pullis war von den Britischen Soldaten. Das Ding hab ich auch ewig getragen. 

Aber zurück zu den gefundenen Fotos:

1646476863867-5c25db24-67a6-4371-8196-3a26a1827c611646476969384-c83c1d05-88e0-440b-8e1d-d0988911fa09

Diese beide Bilder sind etwas persönlicher beschriftet:

Lotus 23B at my Uncle´s House in Riverside

Es ist die gleiche Handschrift wie auf all den anderen Bildern auch. 

1646477032759-8375e706-1c53-4036-9f75-b185fdd82f7c

Lotus 23B at my Uncle´s House in Riverside

 

1646477157045-660b3348-00ea-4363-8b27-9982adadfd2c

Ken Miles

 

 

 

1646477115135-80dc0936-71f0-4224-99cd-6e9fa8e92ede

Nr. 33    S.Patrick                    909
Nr.98     D. Mac Donald          Cobra
Nr. 50    Ken Miles                   Cobra
Nr. 56    Skip Hudson              Stingray

 

 

1646477001502-f2877f9f-51da-40a9-b48d-ead6d00adf49Indy Speedway Indianapolis

1646477076016-16c26a9f-df0b-4189-b1bc-34a73337ed6c Ken Miles

1646476899729-8261527c-7cf7-492e-bbb9-40d53b587ea1 Nr. 114 Bob Holbert King Cobra DNF

1646476664443-67f37db8-b924-4cd4-9f47-2e821da56650 Jerry Grant Cheetah

1646476936846-15302c1e-e65b-417c-8604-887d96242fe2 Ed Leslie Cobra DNF